

Sie
Franziska wurde am 1. Januar 1981 in Männedorf geboren. Nach dem Gymnasium studierte sie spanische und deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Zürich und verdiente ihr Geld mit diversen Studentenjobs, zuletzt als Deutschlehrerin für Fremdsprachige. Nach dem Studium hängte sie ein Nachdiplom in Kulturmanagement an der ZHAW gekoppelt mit einem Praktikum beim Zürcher Kammerorchester an. Seit Februar 2014 arbeitet sie als Projektleiterin beim Kulturprozent der Migros Ostschweiz in Gossau SG. Sie tanzt und liest gerne, experimentiert in der Küche (insbesondere mit Äpfeln und allem, was sonst noch in ihrem Garten wächst), trifft Freunde und veranstaltet Partys. Ihre Ferien verbringt sie gerne in Andalusien, wo sie viele alte Bekannte hat.
Den Mann ihres Lebens lernte sie auf ihrer 30. Geburtstagsparty kennen, die sie glücklicherweise gemeinsam mit einem Kollegen feierte, der ihn einlud. Sie wusste sofort, dass ER es war! In den folgenden Monaten verbrachte sie mehr Zeit bei ihm in Thalwil als bei sich in Männedorf, bis beide Ende 2011 schliesslich zusammen nach Wetzikon zogen. Sie liebt seine Aufrichtigkeit, seine Fürsorge und die Tatsache, dass er sie immer aufmuntern kann, wenn es ihr schlecht geht. Im Sommer 2014 haben sie sich den Traum eines Eigenheims erfüllt. Sie freut sich darauf, mit ihm zusammen alt zu werden.
Ab dem 24. April 2015 (Standesamttermin) heisst sie Franziska Lenhard. Kein Doppelname, kein Bindestrich.
Unsere Geschichte
Er
Patrick erblickte das Licht der Welt am 1. Juli 1982 in Singen. Die glückliche Kindheit verbrachte er als Mitglied unterschiedlichster "Mühligässler-Banden" in Thayngen. Nach der Kantonsschulzeit in Schaffhausen zog es ihn für ein VWL Studium an die Universität Zürich. Noch rechtzeitig vor der Finanzkrise sicherte sich Patrick einen Job in der Finanzindustrie als Fondsanalyst und Portfoliomanager bei der angesehenen Bank Vontobel. In nur 8 Jahren arbeitete er sich ins Senior Management hoch, durfte aber niemals Gelder von Uli Hoeness betreuen. Sein grösstes Hobby ist der Turnverein. Als 7-jähriger startete er seine Sportkarriere in der Jugendriege und ist heute noch als Senior aktiv. Jahrelang engagierte er sich auch als Leiter für den sportlichen Erfolg des Vereins, davon 8 Jahre als Hauptleiter. Patrick ist unheimlich stolz, dass ihn der TV Thayngen 2014 zum Ehrenmitglied ernannte. Neben dem Sport gilt seine Leidenschaft der Musik und seinen Gitarren.
Seiner Traumfrau begegnete Patrick wohmöglich schon auf der Skipiste in Brand (Österreich) oder an der Uni. Doch es bedurfte der Einladung an eine Geburtstagspartry eines Freundes (Danke Lukas!), um SIE kennenzulernen. Weit nach Mitternacht zahlten sich die vielen Tanzstunden in der Vergangenheit aus, ohne denen er wohl nicht den Mut gehabt hätte sie anzusprechen. Beim Aufräumen nach der Party beeindruckte er sie mit seinen Hausmannfähigkeiten, was ihm sicher weitere Pluspunkte einbrachte. Er ist vernarrt in ihr Lächeln und tüftelt ständig an neuen Methoden dieses hervorzuzaubern. Er kann sich keine bessere Partnerin vorstellen und freut sich darauf, mit ihr zusammen alt zu werden.